Eine selbstgehäkelte Tasche ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein Ausdruck von Kreativität und Nachhaltigkeit. Mit unserem T-Shirt Garn Boogie häkeln Sie im Handumdrehen eine robuste, stylische Tasche, die perfekt zu jedem Outfit passt. Ideal für Einsteiger, die ein schnelles Erfolgserlebnis suchen. Folgen Sie jetzt der Schritt-für-Schritt-Anleitung und starten Sie Ihr eigenes DIY-Projekt!
Inhalt
Was ist eine Häkeltasche aus T-Shirt Garn?
Eine Häkeltasche aus T-Shirt Garn Boogie ist ein trendiges DIY-Projekt, welches durch das dicke, elastische Material besonders stabil und langlebig wird. Das Garn besteht aus recycelten Textilien, was die Tasche nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig macht.
Was macht diese Tasche besonders?
Eine Häkeltasche aus T-Shirt-Garn Boogie ist nachhaltig, da das Material aus recycelten Textilien besteht. Sie ist robust und formstabil, sodass sie sich ideal für den Alltag und Einkäufe eignet. Die gut sichtbaren Maschen machen das Häkeln einfach und bieten Anfängern einen schnellen Erfolg. Gleichzeitig ermöglicht das Garn kreative Gestaltungsmöglichkeiten, praktische Nutzung und verleiht der Tasche einen einzigartigen DIY-Charme.
Materialien
Mit den richtigen Materialien gelingt das Projekt ganz leicht:
-
T-Shirt Garn Boogie: 1 Knäuel oder ca. 500 gr. (je nach Taschengröße).
-
Häkelnadel: 8-10 mm, passend zur Garnstärke
- Maschenmarkierer
-
Schere zum Abschneiden der Fäden
-
Stopfnadel zum Vernähen der Enden
Optional: Magnetverschluss, Knöpfe oder Henkel für mehr Funktionalität
Passende Materialien für die selbst gehäkelte Tasche

Passende Materialien für die selbst gehäkelte Tasche
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Häkeln der Tasche
Die ausführliche Anleitung finden Sie hier:
1. Boden häkeln
Häkeln Sie 15 Luftmaschen und setzen Sie Maschenmarkierer an beiden Seiten. Häkeln Sie feste Maschen entlang der Kette und arbeiten Sie an den markierten Maschen die Zunahmen. So entstehen insgesamt 30 Maschen rundum – dies bildet zunächst die Basis des Taschenbodens.
2. Seiten häkeln
Schließen Sie die Reihe mit einer Kettmasche in die markierte Masche und häkeln Sie 1 Luftmasche. Stechen Sie für die erste feste Masche wieder in dieselbe Masche und setzen Sie einen Maschenmarkierer. Häkeln Sie insgesamt 9 Reihen oder bis die gewünschte Höhe der Tasche erreicht ist, und beenden Sie die letzte Reihe mit einer Kettmasche und 1 Luftmasche.
3. Henkel häkeln
Setzen Sie Maschenmarkierer, wo die Henkel beginnen und enden sollen. Häkeln Sie feste Maschen bis zum Markierer und 1 feste Masche in die markierte Masche. Häkeln Sie 30 Luftmaschen für den Henkel, markieren Sie die erste und letzte Masche und befestigen Sie den Henkel an der gegenüberliegenden markierten Masche. Wiederholen Sie die Schritte für den zweiten Henkel.
4. Henkel verstärken
Arbeiten Sie Kettmaschen nur in das hintere Maschenglied der Henkel, um sie stabil mit der Tasche zu verbinden. Befestigen Sie die Henkel jeweils mit einer festen Masche an der Tasche. Häkeln Sie weiter feste Maschen bis zum zweiten Henkel und wiederholen Sie den Vorgang.

Kettmaschen nur im hinteren Maschenglied arbeiten und Henkel mit festen Maschen an der Tasche befestigen.
5. Abschluss
Häkeln Sie in die letzten Maschen der Reihe noch feste Maschen. Schließen Sie die Arbeit mit einer Kettmasche, schneiden Sie den Faden ab und ziehen Sie ihn durch. Vernähen Sie anschließend die Fadenenden sauber mit einer Nadel. Optional können Sie mit der übrigen Wolle kleine Details oder Verzierungen an Ihrer Tasche anbringen.
6. Ihre selbstgehäkelte Tasche ist vollendet!
Die Häkeltasche ist fertig gehäkelt und bereit zur Nutzung.

Die Häkeltasche ist fertig gehäkelt und bereit zur Nutzung.
Häufige Fragen & Antworten
Welches Garn eignet sich besonders?
Für diese Häkeltasche ist T-Shirt Garn Boogie optimal. Es ist elastisch, stabil und langlebig, sodass die Tasche auch schwere Gegenstände tragen kann. Zudem ist das Garn nachhaltig, da es aus recycelten Textilien hergestellt wird – Sie können z.B. aus alten T-Shirts selbst Garn herstellen. Es lässt sich leicht verarbeiten und ist ideal für Anfänger, die ein stabiles DIY-Projekt umsetzen möchten.
Welche Häkelnadelgröße ist am besten?
Die passende Nadelgröße hängt von der Stärke des Garns ab. Für T-Shirt Garn Boogie empfiehlt sich in der Regel eine 8–10 mm Häkelnadel. Beispiel: Wenn das Garn ca. 3 cm breit ist, ist eine 8 mm-Häkelnadel passend.
Wie groß wird die Tasche?
Die Größe hängt von der Anzahl der gehäkelten Reihen und der Breite des Bodens ab. Für eine kompakte Handtasche reichen weniger Reihen und Garn. Eine typische Größe liegt bei ca. 20 cm Breite und 15 cm Höhe, kann aber je nach Wunsch angepasst werden.
Kann man Farben kombinieren?
Ja, T-Shirt Garn eignet sich hervorragend für Farbkombinationen, Streifen oder Blockmuster. So können Sie Ihrer Tasche einen persönlichen Look geben, zum Beispiel zwei oder drei dünnere Garne gleichzeitig kombinieren, um die gewünschte Stärke und Farbe zu erzielen. Besonders für Anfänger ist es empfehlenswert, helle Farben zu verwenden, damit die Maschen leichter sichtbar sind.
Ist die Tasche waschbar?
Ja, die fertige Tasche lässt sich in der Regel waschen, am besten bei niedriger Temperatur im Schonwaschgang. Bei T-Shirt Garn sollte man darauf achten, dass es nicht in den Trockner kommt, um Verziehen oder Einlaufen zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Tasche nach dem Waschen flach trocknen lassen, damit sie ihre Form behält.
Fazit:
Eine selbstgehäkelte DIY Häkeltasche aus T-Shirt Garn ist nicht nur praktisch, sondern auch ein kreatives Projekt mit persönlicher Note. Mit etwas Übung und der richtigen Anleitung entsteht im Handumdrehen ein stylisches Accessoire – perfekt für den Alltag oder als individuelles Geschenk!


Lassen Sie uns einen Kommentar da!