Nicht immer passt ein gekaufter Artikel so gut, wie man es sich vorgestellt hat – das kennen wir alle. Ob es die Farbe ist, die nicht ins Zimmer passt oder der Artikel doch nicht benötigt wird: Bei tedox ist der Umtausch unkompliziert möglich.
Damit das für alle Beteiligten reibungslos klappt, gibt es ein paar Hinweise, die uns helfen, den Rückgabeprozess für Sie angenehm und fair zu gestalten.
So gelingt der Umtausch bei tedox
Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst, damit einem Umtausch bei tedox nichts mehr im Wege steht:
- Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf und öffnen Sie diese vorsichtig. Das hilft uns, die Ware bei Rückgabe wieder ordentlich im Sortiment anbieten zu können – und das freut auch die nächsten Kunden.
- Gebrauchsspuren oder Beschädigungen an der Verpackung können den Umtausch erschweren – oder im Einzelfall den Warenwert mindern. Unsere Kollegen vor Ort prüfen das stets individuell und suchen mit Ihnen nach einer passenden Lösung.
Hinweis: Sollte die Originalverpackung nicht mehr vollständig intakt sein, behalten wir uns vor, einen Teil des Kaufpreises einzubehalten oder den Umtausch abzulehnen.
- Individuell zugeschnittene Ware (z.B. Stoffe, Bodenbeläge etc.) ist vom Umtausch ausgeschlossen – wir bitten um Verständnis.
- Der Kassenbon erleichtert vieles. Vor allem, wenn Sie die Ware in einer anderen tedox-Filiale zurückgeben möchten, ist er zwingend erforderlich. In der ursprünglichen Filiale kann der Kauf einige Wochen auch ohne Bon nachvollzogen werden, wenn der Kaufzeitpunkt bekannt ist.
- Bitte bringen Sie die Ware zunächst zur Kasse und nicht direkt in den Verkaufsbereich – unser Team hilft Ihnen dort gern weiter.
Ein Erfahrungsbericht – und was wir daraus lernen können
Ein Kunde berichtet:
„Ich hatte eine dunkelrote Jalousie gekauft – optisch toll, aber zu Hause passte sie einfach nicht. Ich habe sie vorsichtig ausgepackt, ausprobiert und wieder zurückgebracht. Die Verpackung war nicht mehr zu 100 % original, aber ordentlich verschlossen. Die Kolleginnen im Markt waren freundlich und haben mir den Betrag zurückerstattet. Ich habe nun eine silberne Jalousie – die passt viel besser.“
Was zeigt uns dieses Beispiel? Fehler passieren – und sind kein Problem, solange der Artikel und die Verpackung ordentlich behandelt wurden. Denn auch andere Kunden wünschen sich gepflegte und vollständige Ware.
Danke für Ihre Mithilfe!
Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind – und sollten Sie einmal etwas zurückgeben wollen, finden wir gemeinsam die beste Lösung. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich gern an unser Team.
Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Umtausch bei tedox
Wie funktioniert der Umtausch bei tedox?
Kunden können Artikel in der Filiale zurückgeben – am besten mit Bon und in unbeschädigter Originalverpackung.
Muss die Verpackung beim Umtausch intakt sein?
Ja. Beschädigte Verpackungen können den Umtausch erschweren oder den Erstattungsbetrag mindern.
Was ist vom Umtausch bei tedox ausgeschlossen?
Individuell zugeschnittene Ware wie Stoffe oder Bodenbeläge sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Kann ich ohne Kassenbon umtauschen?
In der Filiale, in der Sie gekauft haben, ist ein Umtausch teils auch ohne Bon möglich – wenn der Kaufzeitpunkt bekannt ist. In einer anderen Filiale ist der Bon zwingend erforderlich.
Was sollte ich bei der Rückgabe in der Filiale beachten?
Bitte geben Sie Artikel zuerst an der Kasse ab – unser Team hilft Ihnen dort gerne weiter und prüft alles gemeinsam mit Ihnen.